The refugee art Projekt
Es wird ja immer viel geredet, pepostet und diskutiert aber nochmehr können wir wirklich aktiv tun. Ich zumindest. Dafür bin ich sehr dankbar und so möchte ich meinen Teil dazu beitragen, mit dem was ich kann und euch dazu motivieren es auch zu tun! Startet selber ein eigenes Projekt in eurer Stadt, verbreitet diese Aktion oder nehmt einfach Teil. Wenn ihr ein eigenes Projekt startet, könnt ihr euch auf dieser Seite mit Namen, Land und Adresse eintragen. Wir freuen uns über mehr Fähnchen auf der Karte: http://refugees.weltersbeste.de/
Zu meinem Projekt in Kaarst mehr Infos hier oder auf Facebook: https://www.facebook.com/events/142503346162887/#
Gerne sende ich euch noch eine Englische, Italienische, Französische oder Russische Version des Textes per E-Mail zu (h.brinkmann@gmx.net) Bei Fragen oder für mehr Infos einfach melden!
Hanna aus Kaarst (Deutschland) und Berthold aus Leichlingen (Deutschland) wollen mit Flüchtlingen, Migranten und allen Interessierten am 27. 08. 2016 in ihrer jeweiligen Stadt einen Stein bearbeiten und diesen als sichtbares Zeichen des Miteinanders im Zentrum aufstellen.
Jeder Steinmetz und Bildhauer der sich diesem Projekt anschließen und in seiner Stadt an diesem Datum etwas machen möchte, ist herzlich willkommen.
In der Liste http://refugees.weltersbeste.de/ kann sich jeder der mag, mit Name, Stadt und Land eintragen.
So können alle Beteiligten sehen wo am 27. 08. 2016 mit dem gleichen Anliegen gearbeitet wird.
Kümmern muss sich jeder Steinmetz und Bildhauer selber. Um Material, um Absprachen in
und mit der Stadt, um Pressearbeit, und um alles was nötig ist für das Projekt.
Wer das Projekt gut findet, teile es doch bitte mit befreundeten Steinmetzen und Bildhauern.
Je mehr Städte und Länder mitmachen, umso deutlicher werden die Steine sprechen, auch ohne Worte, über Grenzen und Sprachen hinweg.
Aus Annonymität wird Gemeinschaft.
Die verschiedenen Angebote werden von 3 Künstlerinnen aus Kaarst und Düsseldorf realisiert und begleitet. Unter anderem wird gemalt, ein Dorf aus Ton gebaut, Bilder genäht und in Steine gemeißelt.
Ein spannendes Projekt bei dem aus einzelnen Geschichten gemeinsame Arbeiten und Projekte entstehen können.
Die Workshops bieten Raum sowohl für kreativitität und Phantasie als auch zum Kennenlernen und Austauschen.
Die Teilnahme ist Kostenlos und der Einstieg jederzeit möglich.